Unsere Schule hat eine Förderung der Landeszentrale für politische Bildung erhalten für das Thema „Schülervertretungen — Demokratie und Teilhabe an Schulen stärken.“

© Leon/Unsplash
Gerade jetzt ist es wichtig für unsere Kinder, sich wieder untereinander auszutauschen, nach vorne zu schauen, wieder Gemeinschaft zu erleben und aktiv zu werden. Im September veranstalten wir zu dem Thema einen Workshop im Open Space Format. Darin können Kinder (und gern auch Pädagog*innen) ihre Themen und Anliegen gemeinsam in Arbeitsgruppen zusammentragen und konkrete Projekte entwickeln.
Das Workshopformat OPEN SPACE bietet einen Rahmen, in dem alle Teilnehmenden freiwillig, kreativ und eigenverantwortlich an der Gestaltung von Themen beteiligen können. Die Methode eignet sich für kleine Gruppen, aber auch für große Versammlungen der Schulgemeinschaft.
Wer kann mitmachen?
2 bis 4 Schüler*innen aus den Klassen 5 und 6. Jede Klasse wählt ihre Gesandten. Hinzu kommen die Schülersprecher*innen, sowie interessierte Lehrkräfte, Erzieher*innen, Schulsozialarbeit oder sonstiges Personal. Gern können auch Schüler aus Nachbarschulen hinzukommen.
Anmeldung: bis 27.8.2021
Vorbereitungstreffen: 1.9.2021