- Gerade in diesen Zeiten, in denen Fremdenfeindlichkeit und Vorurteile in unserer Gesellschaft leider immer noch ein Thema sind, ist es wichtig, ein Bewusstsein für Toleranz und Respekt zu schaffen und Courage zu zeigen. Dass Schulen einen respektvollen und toleranten Umgang miteinander pflegen und aktiv gegen Diskriminierung und Rassismus vorgehen – dafür stehen wir als Reinhardswald Schule in Kreuzberg und sind deshalb auch Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.

Mit Projekten wie diesen möchten wir als Schule dazu beitragen, dass unsere Schülerinnen und Schüler lernen, Vielfalt als eine Ressource zu sehen und offen auf andere Kulturen zuzugehen. Im Rahmen unseres Projekts laden wir unsere Schülerinnen und Schüler ein, anhand kreativer Beiträge ihre Gedanken und Ideen zum Thema Rassismus und Toleranz auszudrücken und zu präsentieren. Die Entstehung und Durchführung des Projekts zeigt, welche großartigen Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler haben.