Weihnachtsmarkt

Was war das für ein wundervoller Weihnachtsmarkt! Bei klirrender Kälte, anfänglichen Sonnenschein und mit noch leicht knirschendem Schnee unter den Füßen gab es eine Vielzahl von bunt geschmückten Verkaufs- und Bastelständen, wärmenden Punsch, Popcorn, Waffeln, leckere Bratwürste und die legendäre Pilzpfanne.   Das gemeinsame Singen zu Beginn, der Auftritt des Chores…

Details

Klimazukunftskonferenz am 28.11. in Berlin

Am 28.11. hat die 5. Klimazukunftskonferenz in Berlin stattgefunden. Unsere Schule wurde von Ilsa und Leonce (6.Klasse), Jonathan, Minel und Vito (5.Klasse) vertreten. Den Kindern hat die Konferenz viel Spaß gemacht. Sie berichteten von spannenden Workshops zu Klimathemen, einer tollen Show im Planetarium und leckerem Essen 🙂 Besonders gefallen hat…

Details

News Nawi

Nawi in der 5b: Ergebnisse der Papierchromatographie Die Forscher:innen der 5b finden heraus, dass schwarze Filzstiftfarbe verschiedene Farbpigmente enthält.

Details

TANZ, MUSIK UND GESANG BEI DER KREUZBERGER MUSIKALISCHEN AKTION (KMA)

  Ein echtes Highlight und voller Erfolg war die Projektwoche der 5a bei der Kreuzberger Musikalischen Aktion (KMA) am Mehringplatz. Während ein Teil der Gruppe Capoeira-Tänze lernte, fand sich die andere Gruppe in einer Band zusammen und lernte Instrumente aller Art kennen. Höhepunkt war die Aufführung bei der es tosenden…

Details
Auf dem Cover der Broschüre „Wohin nach der Grundschule?“ sitzt ein blondes, etwa 11-jähriges Mädchen und schaut direkt in die Kamera.

Informationsabend für 6. Klassen

Liebe Eltern, am 21. November findet um 18:00 Uhr ein Informationsabend für die Eltern der 6. Klassen statt. Hier können Sie alle Fragen rund um den Übergang zu den weiterführenden Schulen stellen. Für eine erste Orientierung finden Sie hier zwei Broschüren des Berliner Senats als PDF zum Download. Mit freundlichen…

Details

Aktion Stolpersteine

Am 8.11. haben die Kinder der Malala AG (AG im Netzwerk Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage) Stolpersteine im Kiez gesäubert. Diese kleinen Messingplatten erinnern bundesweit und international an Opfer des Nationalsozialismus.           

Details

Mathematik-Olympiade

      Die  Mathematik-Olympiade ist ein seit den 60er Jahren existierender Schülerwettbewerb ab Klasse 3. In vier Runden lösen die Schüler und Schülerinnen knifflige mathematische Aufgaben. Hier zählt nicht nur das Ergebnis, sondern auch Herleitung wird bewertet. Auch unsere Mathe-Asse, insgesamt 12 Kinder,  aus den Klassen 4, 5 und 6…

Details

Erste Hilfe für Lehrkräfte

Die grundlegende Ausbildung in Erster Hilfe ist ein wichtiger Baustein, um Sicherheit in der Schule zu gewährleisten. Damit die Handgriffe im Notfall unter Stress und Zeitdruck auch richtig sitzen, müssen die erlernten Maßnahmen regelmäßig, d.h. alle zwei Jahre, aufgefrischt und geübt werden. Im Oktober konnten wir diese Fortbildung dank der…

Details

Bio-Brotbox-Aktion

Bei den Bio-Brotbox-Aktionen wird Erstklässlern zur Einschulung eine wieder verwendbare Frühstücks-Dose mit Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft überreicht. Die Bio-Brotbox-Aktionen werden in der Regel von breiten gesellschaftlichen Bündnissen ehrenamtlich organisiert und privatwirtschaftlich finanziert. Die Ziele des bundesweiten Bio-Brotbox-Netzwerks sind: Jedes Kind soll täglich ein Frühstück bekommen. Dieses Frühstück soll gesund sein.…

Details