Musikalische Grundschule

„Mehr Musik von Mehr Beteiligten in Mehr Fächern zu Mehr Gelegenheiten“ – das ist das Leitmotto der musikalischen Grundschule, die auch aus der Berliner Bildungslandschaft nicht mehr weg zu denken ist. Musik wirkt dabei als Medium für einen ganzheitlichen, phantasievollen und lebendigen Schulentwicklungsprozess, der inklusive Lernkultur und individuelle Förderung ermöglicht.…

Details

Spendenlauf am 21. September

Spendenlauf  Einen besonderen Höhepunkt gleich zu Beginn des neuen Schuljahres konnten wir als Schulfamilie beim Spendenlauf erleben. Mit riesigem Spaß stellten die Kinder in der Gemeinschaft ihr sportliches Können unter Beweis. Höchst motiviert liefen die Kinder Runde um Runde. Unser Dank geht an das gesamte pädagogische Personal, die vorbereitet, angefeuert…

Details

Unsere AGs

Seit Montag steht der neue AG-Plan. Der Chor führt eine Probestunde am 16.10. durch und startet dann nach den Herbstferien.

Details

Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“

Die sogenannten „Elterntaxis“ bieten nur scheinbar ein Plus an Sicherheit, denn durch Rückstau, Gedränge im Halteverbot und den schnellen Ausstieg entstehen oft gefährliche Situationen. Sehr viel entspannter ist es, wenn der Weg zur Schule mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß zurückgelegt wird.” Auch unsere Saph-Kolleg:innen beteiligen sich nächste…

Details

4. Klässler starten mit der Jugendverkehrsschule

Damit unsere Kinder sicher am Straßenverkehr teilnehmen können, ist es notwendig, dass sie die richtigen Verhaltensweisen und Verkehrsregeln kennen. Hierfür sorgen alle Kolleg:innen der derzeitigen 4. Klassen. Am 13./14.9. hatten unsere 4. Klassen bereits die erste Übungseinheit in der Jugendverkehrsschule am Wassertorplatz. Mit Unterstützung durch unseren Verkehrssicherheitsberater der Polizei absolvierten…

Details

Juchu, wir sind jetzt Schulkinder

„Wir wollen, dass ihr uns Löcher in den Bauch fragt und daran denkt, dass ihr immer wieder neu anfangen könnt“, mit diesen Worten begrüßte die derzeitige Schulleitung Karin Jansen-Musolf und Ulrike Feldhusen die 98 neuen Erstklässler:innen und zauberten aus ihrer Schultüte eine Lupe und einen Radiergummi hervor. „Wir wünschen uns,…

Details

Mini-WM: Wir sind Weltmeister

Unsere Mädchenfußballmannschaft war an der Mini WM, organisiert vom Berliner Fußballverband mit zwei Mannschaften vertreten. Wir waren Haiti und Italien. Beide Mannschaften durften am 6.7. das Finale gegeneinander spielen nachdem sie an diesem Tag 6 andere Mannschaften hinter sich gelassen haben. Es war ein sehr spannendes Finale und Italien ist…

Details
Das Bild zeigt einen Blick auf sandigen Boden. Von oben sind zwei Kinder zu sehen, die ein Muster aus Pflanzenteilen, Stöcken und Blättern legen.

Unsere Projektwoche: „Reinhardswald goes nachhaltig“

Unter dem Motto „Reinhardswald goes nachhaltig“ haben wir drei Tage die Schule auf den Kopf gestellt. Raus aus dem Klassenverband – rein ins Abenteuer. Die Kinder konnten unter einer Vielzahl spannender Projekte auswählen. Jahrgangs- und klassenübergreifend fanden sie in Gruppen zu verschiedenen Themen ihrer Wahl zusammen. Bei dem aufregenden Angebot…

Details

Manche sind anders – Ein Kunstprojekt in Klasse 1-2f

Manche sind anders und zwar auf den zweiten Blick. Bei der ersten Betrachtung ist das Bilderbuch „Manche sind anders“  einfach nur ein schön illustriertes Tierbilderbuch. Doch wenn man genau hinschaut, sieht man, dass sich noch mehr dahinter verbirgt. Die Kinder der Fledermausklasse haben ausgehend von diesem Bilderbuch eigene „Andersartigkeiten“ inszeniert und…

Details

Lesespaziergang „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“

Ein Buch im Spazieren gehen lesen? Das ist jetzt im ersten Stock unseres Schulhauses möglich. Mit viel Liebe zum Detail haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a Szenen aus dem Buch „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ bildlich umgesetzt und in einer aufregenden Ausstellung in Szene gesetzt. Diese Ausstellung…

Details