Manche sind anders – Ein Kunstprojekt in Klasse 1-2f

Manche sind anders und zwar auf den zweiten Blick. Bei der ersten Betrachtung ist das Bilderbuch „Manche sind anders“  einfach nur ein schön illustriertes Tierbilderbuch. Doch wenn man genau hinschaut, sieht man, dass sich noch mehr dahinter verbirgt. Die Kinder der Fledermausklasse haben ausgehend von diesem Bilderbuch eigene „Andersartigkeiten“ inszeniert und…

Details

Lesespaziergang „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“

Ein Buch im Spazieren gehen lesen? Das ist jetzt im ersten Stock unseres Schulhauses möglich. Mit viel Liebe zum Detail haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a Szenen aus dem Buch „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ bildlich umgesetzt und in einer aufregenden Ausstellung in Szene gesetzt. Diese Ausstellung…

Details

Lustige Figuren aus Pappmaché

Habt ihr sie schon entdeckt? Im Erdgeschoss des Schulhauses sind jetzt lustige Figuren und Köpfe zu sehen, die auf beeindruckende Weise von der Klasse 6c im Kunstunterricht gestaltet wurden. Die Schülerinnen und Schüler konnten in diesem Kunstprojekt ihre kreative Ader ausleben und sorgen mit ihren Figuren für eine positive Atmosphäre…

Details

Hinreißende Puppenspielkunst begeistert die 1-2d

In einer bezaubernden Aufführung im Puppentheater im Hinterhof der Fidicinstraße 40 wurden die junge Zuschauer der 1-2d von der Geschichte einer siebenfach alleinerziehenden Geiß fasziniert. Das Stück begeisterte mit einem Mix aus Witz, Charme und erstklassiger Puppenspielkunst. Die Hauptfigur des Stücks, die Geiß, steht vor den alltäglichen Herausforderungen des Haushalts…

Details

Radfahrprüfung der 4. Klassen im realen Raum

Die Fahrradprüfung ist eine wichtige Maßnahme, um die Verkehrssicherheit unserer  Kindern zu erhöhen und ihnen die richtigen Verhaltensweisen im Straßenverkehr beizubringen! Endlich können unsere Viertklässler:innen in Kooperation mit der Polizei ihre Fahrradprüfung wieder im realen Raum, also im direkten Umfeld der Schule ablegen. Damit wenden sie das Gelernte also direkt…

Details

Ausflug der Konfliktlotsen

Seit einem Jahr arbeiten 15 Kinder der 5. und 6. Klassen als Konfliktlotsen. In Streitfällen und Konflikten sind sie für die Kinder die Ansprechpartner. Mal ist weniger zu tun, mal mehr, mal sind es kleinere Streitigkeiten, die schnell gelöst werden können, mal sind es größere Konflikte , die viel Arbeit…

Details

Markt der Möglichkeiten am Tag der Courage am 18.04. und 20.4.2023

Gerade in diesen Zeiten, in denen Fremdenfeindlichkeit und Vorurteile in unserer Gesellschaft leider immer noch ein Thema sind, ist es wichtig, ein Bewusstsein für Toleranz und Respekt zu schaffen und Courage zu zeigen. Dass Schulen einen respektvollen und toleranten Umgang miteinander pflegen und aktiv gegen Diskriminierung und Rassismus vorgehen –…

Details
Auf einem Holztisch liegt eine gedruckte Ausgabe der Schulzeitung mit dem Titel „Die Welt der Meere“, sowie vier Stifte

Frisch erschienen: Die neue Schulzeitung!

Die neue Ausgabe unserer Schulzeitung ist da! Unter dem Titel „Die Welt der Meere“ geht es diesmal um die Ozeane und ihre Lebewesen. Wir sind tief eingetaucht und haben recherchiert. Jetzt freuen wir uns, Euch das Ergebnis in unserer neuen Druckausgabe zu zeigen.     Von Nasenmuräne bis Wasserschlauch Schon…

Details

Aktionstag „Hilfe für die Ukraine“

Am Aktionstag „Hilfe für die Ukraine“ am 11. März 2022 war eine sehr erfolgreiche vielfältige Veranstaltung. Wir konnten viele Spenden für die Ukraine sammeln. Es wurde beschlossen, dass wir den Erlös von insgesamt 11.265,00 € zu gleichen Teilen an Save the Children / Nothilfe Ukraine und Ukraine-Hilfe Berlin e.V. spenden. Wir bedanken uns bei allen Helfern, den…

Details

Neues zum Hochwasserprojekt

„Nachtrag zum Hochwasserprojekt: DANKESCHÖN der Grundschule Zweifall Zu unserer großen Freude haben wir vor ein paar Tagen Post von der Grundschule Zweifall bekommen. Diese möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten. Immerhin richtet sie sich an alle, die sich in irgendeiner Form am Hochwasserprojekt 2021 beteiligt haben – und das waren…

Details