Demokratie lernen im „Open Space“

Unsere Kinder lernen Demokratie! Das Projekt „Schülervertretungen — Demokratie und Teilhabe an Schulen stärken“ © Leon/Unsplash In der Hochphase der Corona-Pandemie war es besonders wichtig für unsere Kinder, sich auszutauschen, nach vorne zu schauen, Gemeinschaft zu erleben und aktiv zu werden. Im Herbst 2021 veranstalteten wir für die Klassen 5…

Details

Anmeldung für das Schuljahr 2022/23

Die Anmeldung der Lernanfänger für das Schuljahr 2022/23 erfolgt im Zeitraum 27. September bis 8. Oktober 2021  Wir erwarten Sie zu den Öffnungszeiten unseres Sekretariates ohne Termin: Mo bis Mi: 8:00 – 15:00 Uhr Do: 8:00 Uhr – 18:00 Uhr Fr: 8:00 – 13:30 Uhr Außerdem bietet Frau Kirschner an…

Details

Aktuelles zur Einschulung

Liebe Eltern, hier einige Hinweise zur Einschulung unter Corona-Bedingungen. Die Einschulungsfeiern für die neuen 1. Klassen finden am 14.08. 2021 von 8:00-12:00 Uhr im Mehrzweckraum statt.  Pro Einschulungskind sind 3 Begleitpersonen möglich, die der kleinen Feierstunde beiwohnen können. Vorschulkinder dürfen aber zusätzlich auf dem Schoß der Eltern ebenfalls dabei sein.…

Details

Willkommen zum Schulstart 2021

Liebe Eltern und liebe Schüler, zum Schulstart einige Informationen zu den aktuellen Corona-Regeln: Testen. In den ersten drei Schulwochen (bis 27.08.) müssen Schülerinnen und Schüler sowie Dienstkräfte dreimal wöchentlich eine Testung durchführen. Dabei behalten wir das Prozedere des vergangenen Schuljahres bei. Im o.g. Zeitraum ist das Testen jeweils am Montag…

Details
Impressionen vom Eltern-Kind-Bautag

Unser Bautag 2021

Wasser Marsch! Nach langer Pause durch die Corona-bedingten Schließungen haben wir am 19. Juni 2021 endlich wieder einen Eltern-Kind-Bautag durchgeführt. Ziel war es, die Sträucher zurück zu schneiden, da das im Frühjahr ausgeblieben war. Außerdem haben wir viele Pflanzen reichlich gewässert, um der Hitze zu begegnen.     Vonseiten der…

Details

Schach dem Virus!

Seit über einem Jahr findet unsere Schach AG nunmehr mittwochs von 15-16:00 auf der Online-Plattform Lichess im Team „Gneisenaustr.“ statt. Hier tragen wir unterschiedliche Turniere in verschiedenen Varianten des Schachspiels aus, was uns allen sehr viel Freude bereitet. Jeder, der einfach spielen möchte, ist hier herzlich willkommen. Dazu erhalten wir,…

Details

Austeilen der Selbsttestkits

    Ein herzliches Dankeschön allen Eltern, die das Austeilen der Selbsttestkits so gut geplant, organisiert und umgesetzt haben. Damit wurden die Voraussetzungen geschaffen, dass am Montag, wenn die Schule wieder losgeht, viele Kinder „frisch negativ getestet“ wiederkommen und wir alle hier sicherer sein können uns nicht zu infizieren.

Details

Selbsttest-Einpacken-Aktion

          Die Selbsttests für unsere Schülerinnen und Schüler sind angekommen und wurden am Mittwoch, dem 7. April, für die Abholung, die am Freitag stattfinden wird, vorbereitet. Ein herzliches Dankeschön an die Eltern, die hier spontan geholfen haben.

Details

Formulare für die Notbetreuung

Liebe Eltern, hier finden Sie die Formulare, um Ihren Betreuungsbedarf für die kommenden Wochen anzumelden. Sie können das Dokument herunterladen und ausgefüllt als Anhang an unser Sekretariat unter sekretariat@reinhardswald.schule.berlin.de senden. Anmeldung zur Notbetreuung Klassenstufen 1-3 Anmeldung zur Notbetreuung Klassenstufen 4-6   Ab dem 15. März 2021 (11. KW) gilt dieses Formular…

Details

Kinderschutz läuft weiter

Der Berliner Senat möchte darauf hinweisen, dass die Angebote zum Kinderschutz und der Jugendhilfe auch während der Pandemie verfügbar bleiben. Jugendliche und Kinder, die in Not sind, aber auch Erwachsene, die sich um ein Kind sorgen, können sich an diese Stellen wenden – vertraulich und jederzeit erreichbar…

Details