Neues von der Schach AG

„Wir lernen zuerst die „Goldenen Eröffnungsregeln“, wir spielen auch Schacharten, die wir davor noch nicht kannten, zum Beispiel „Three Check“, „Atomic“ und „Räuberschach“. Wir befassen uns auch mit berühmten Stellungen, die wir dann analysieren und gelegentlich spielen. Wir haben jeden Donnerstag ein Turnier, in dem jeder zeigen kann, was er…

Details

Neues zum Hochwasserprojekt

„Das Hochwasserprojekt” ist vorerst abgeschlossen. Durch das unermüdliche Engagement der Kinder unserer Schule wurden tatsächlich (haltet euch fest): 3.302,01 Euro für die Grundschule Zweifall eingesammelt! Gespendet wurde von Reinhardswald-Schüler:innen, deren Verwandten und Bekannten, unserer Schulleitung, Lehrkräften und Erzieher:innen. Ja, sogar aus Hamburg und Süddeutschland gingen Spenden durch die Aktion ein! Dafür…

Details

Infos zum Hochwasserprojekt

Jede Person, die aktuell am Haupteingang der Reinhardswald-Grundschule vorbeiläuft, kommt nicht an den Bildern und Texten zum Hochwasserprojekt vorbei, die am Eingangszaun der Gneisenaustraße hängen.            Doch was ist das Hochwasserprojekt genau? Das Projekt wurde von eigen Schülerinnen und Schülern unserer Schule auf die Beine gestellt und…

Details

Demokratie lernen im „Open Space“

Unsere Kinder lernen Demokratie! Das Projekt „Schülervertretungen — Demokratie und Teilhabe an Schulen stärken“ © Leon/Unsplash In der Hochphase der Corona-Pandemie war es besonders wichtig für unsere Kinder, sich auszutauschen, nach vorne zu schauen, Gemeinschaft zu erleben und aktiv zu werden. Im Herbst 2021 veranstalteten wir für die Klassen 5…

Details

Formulare für die Notbetreuung

Liebe Eltern, hier finden Sie die Formulare, um Ihren Betreuungsbedarf für die kommenden Wochen anzumelden. Sie können das Dokument herunterladen und ausgefüllt als Anhang an unser Sekretariat unter sekretariat@reinhardswald.schule.berlin.de senden. Anmeldung zur Notbetreuung Klassenstufen 1-3 Anmeldung zur Notbetreuung Klassenstufen 4-6   Ab dem 15. März 2021 (11. KW) gilt dieses Formular…

Details

Kinderschutz läuft weiter

Der Berliner Senat möchte darauf hinweisen, dass die Angebote zum Kinderschutz und der Jugendhilfe auch während der Pandemie verfügbar bleiben. Jugendliche und Kinder, die in Not sind, aber auch Erwachsene, die sich um ein Kind sorgen, können sich an diese Stellen wenden – vertraulich und jederzeit erreichbar…

Details

Pavillon

Ein herzliches Dankeschön an unseren Förderverein. Unser Pavillon kann jetzt wieder genutzt werden. Durch die unkomplizierte Bereitstellung des Geldes konnte der marode Boden innerhalb kurzer Zeit repariert werden. Vielen Dank!

Details

Herkunftssprache Türkisch

Der Unterricht „Herkunftssprache Türkisch“ bei Herrn Celik beginnt am Freitag, 25.9.2020 um 14:00 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Sekretariat.

Details

Schule ohne Rassismus

Aus der Geschichte lernen: Stolpersteine in Kreuzberg  Seit November 2018 beschäftigt sich die Aktivengruppe von Schule ohne Rassismus der Reinhardswald Grundschule mit dem Thema Stolpersteine. Stolpersteine sind kleine, in den Boden eingelassene Gedenksteine, die an die Ermordung von Juden und anderen vom Nationalsozialismus Verfolgten, erinnern. Die Idee dazu stammt von…

Details

Kooperationsprojekt „Starke Mädchen – Selbstbehauptung inklusiv“

  Gemeinsam mit Mädchen der Gustav-Meyer-Schule nahmen acht Mädchen der Reinhardswald Schule an dem inklusiven Selbstbehauptungstraining bei Lowkick e.V. in der Urbanstraße hier in Kreuzberg teil. Das Training wurde von zwei Wendo Trainer*innen eigens für die inklusive Gruppe an drei Donnerstagen im Umfang von je zwei Stunden durchgeführt. Insgesamt 14…

Details